Zeit- und Selbstmanagement nach der 4. Generation

Das Wesentliche freilegen, Prioritäten setzen, produktiver arbeiten und Ziele erreichen
Inhouse-Seminar & Web Based Training | (e)Training

Worum geht es?

In einer dynamischen Arbeitswelt mit ständiger Erreichbarkeit, digitalen Ablenkungen und wachsendem Druck ist Zeitmanagement längst mehr als nur ein Planungswerkzeug. Du lernst, dich nicht nur besser zu organisieren, sondern dein Denken, Handeln und deine Prioritäten bewusst auszurichten – für mehr Klarheit, Gelassenheit und Wirksamkeit im Alltag.

Unser Training – ob als Inhouse-Seminar oder E-Learning – unterstützt dich dabei,

  • deine Zeit gezielt zu planen,
  • deine Aufgaben konsequent zu erledigen,
  • Prokrastination zu überwinden
  • und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Mit bewährten Methoden des Zeitmanagements der 4. Generation entwickelst du dein persönliches Leitbild, optimierst deine Selbstorganisation und gewinnst die Kontrolle über deine Zeit zurück. Du steigerst nicht nur deine Produktivität, sondern auch deine Lebensqualität – beruflich wie privat.

Kursinhalt & Lernziele

In diesem Training entwickelst du eine neue Form des Zeit- und Selbstmanagements – basierend auf klaren Werten, langfristigen Zielen und einer bewussten Selbstorganisation. Du verbesserst deinen persönlichen Arbeitsstil, erhöhst deine Produktivität und findest eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Privatleben.

Das erwartet dich im Kurs:

🧭 Einführung & Standortbestimmung

  • Du analysierst deine bisherigen Zeitmanagement-Gewohnheiten.
  • Du reflektierst, wie dein Denken und Verhalten deine Zeitnutzung prägen.
🎯 Prioritäten & Ziele
  • Du unterscheidest Wichtiges von Dringlichem.
  • Du setzt klare, smarte Ziele und gliederst sie in erreichbare Schritte.
  • Du entwickelst ein persönliches Leitbild, das deine Werte und Ziele widerspiegelt.
🧠 Selbstorganisation & Arbeitsmethoden
  • Du lernst Techniken zur effektiven Planung und Strukturierung deines Alltags.
  • Du organisierst deine Aufgaben mit erprobten Methoden – effizient, strukturiert, alltagstauglich.
  • Du stärkst deine Flexibilität im Umgang mit spontanen Anforderungen und Veränderungen.
🔍 Fokus & Ablenkungsmanagement
  • Du erkennst Zeitfresser und reduzierst digitale wie analoge Ablenkungen.
  • Du steigerst deine Konzentration durch gezielte Fokussierung und Pausenstruktur.
🧘‍♂️ Stressmanagement & Resilienz
  • Du lernst, Stress frühzeitig zu erkennen und produktiv zu nutzen.
  • Du entwickelst individuelle Strategien zur Stressbewältigung – für mehr Gelassenheit und Energie.
⚖️ Work-Life-Balance & Selbstführung
  • Du gestaltest aktiv die Balance zwischen Beruf, Familie und persönlicher Entwicklung.
  • Du übernimmst Verantwortung für deinen Tagesablauf – bewusst, reflektiert und selbstbestimmt.

Am Ende des Kurses wirst du…
… deine Zeit gezielter nutzen, Ablenkungen souverän managen und mit mehr Klarheit durch deinen Tag gehen. Du arbeitest wirksamer, reduzierst Stress und triffst Entscheidungen im Einklang mit deinen Zielen.

Zielgruppe

Für wen ist das Training geeignet?

Dieses Training ist ideal für dich, wenn du deine Zeit und Verpflichtungen besser managen, fokussierter arbeiten und deine Selbstorganisation verbessern möchtest – beruflich wie privat.

Egal, ob du eher perfektionistisch veranlagt bist oder als kreativer Freigeist arbeitest: Du erhältst alltagstaugliche Methoden, um dein Leben ins Gleichgewicht zu bringen, deine Ziele konsequenter zu verfolgen und deine Effizienz nachhaltig zu steigern.

Besonders profitierst du, wenn du…

  • berufstätig bist und unter hohem Stress leidest,
  • als Führungskraft deine Produktivität steigern willst,
  • als Unternehmer:in oder Selbstständige:r täglich viele Bälle gleichzeitig jonglierst,
  • bereits Erfahrungen mit Zeitmanagement gesammelt hast und neue Strategien suchst,
  • deine Work-Life-Balance aktiv verbessern willst,
  • selbstbestimmter mit deiner Zeit umgehen möchtest.

Dein Trainingsformat – flexibel wählbar

Je nach Bedarf kannst du zwischen zwei Formaten wählen:
Entscheide dich für ein intensives Inhouse-Seminar oder für ein flexibles E-Learning-Modul.

Inhouse-Seminar (Präsenz oder Online-Live)
Trainingsansatz
Kursformat
E-Learning-Kurs (Web Based Training)
Trainingsansatz
Kursformat
Inhaltliche Module
Zeitmanagement Fundamentals


Dieses Modul vermittelt dir die Grundlagen des modernen Zeitmanagements und zeigt dir, wie wichtig es ist, zwischen Effektivität und Effizienz zu unterscheiden.

Du lernst das Zeitmanagement der 4. Generation kennen, das den Fokus auf langfristige Wichtigkeit und Prinzipienorientierung legt, statt auf kurzfristige Dringlichkeiten.

Durch eine persönliche Bestandsaufnahme und die Auseinandersetzung mit verschiedenen Zeitmanagement-Präferenzen erkennst du, wie du deine Selbstorganisation weiterentwickeln kannst, um dein Leben nach deinen Prioritäten zu gestalten.

Dringlichkeitstest

Hier analysierst du, inwiefern Dringlichkeiten deinen Alltag dominieren und wie du dieses Muster durchbrechen kannst.

Durch eine kritische Betrachtung deiner täglichen Aufgaben und Entscheidungen erkennst du, welche Handlungen tatsächlich wichtig sind und welche lediglich dringlich erscheinen.

Diese Erkenntnisse helfen dir, deinen Fokus auf das Wesentliche zu lenken und deine Entscheidungen besser zu priorisieren, sodass du langfristig selbstbestimmter handeln kannst.

Gestalte dein persönliches Leitbild

In diesem Modul entwickelst du ein individuelles Leitbild, das deine Werte und Ziele integriert und dir dabei hilft, deine Lebensbereiche in Balance zu halten.

Du beschäftigst dich mit den vier Lebensbereichen und reflektierst, wie sich deine persönlichen Werte auf dein Zeitmanagement auswirken.

Durch eine klare Definition deiner Rollen und Werte schaffst du die Grundlage für ein Selbstmanagement, das dir nicht nur im Beruf, sondern auch im Privatleben hilft, klarer und bewusster zu agieren.

Deine Ziele sind dein Kompass

Du lernst, wie du deine Ziele mit der SMART-Methode realistisch und erreichbar formulieren und diese Ziele mit deinem persönlichen Leitbild und deinen Lebensrollen verknüpfen kannst.

Dieses Modul zeigt dir, wie du deine Ziele durch motivierende Etappenziele und die Salami-Taktik in überschaubare Schritte aufteilst, sodass du kontinuierlich Fortschritte machst.

Du entwickelst Strategien, um deine Zielsetzung an deine Prioritäten anzupassen und dich selbst immer wieder neu zu motivieren.

Prioritäten setzen: Entscheide, was in deinem Leben wirklich wichtig ist

In diesem Modul erlernst du Techniken wie die Eisenhower-Matrix und das Pareto-Prinzip, um deine Aufgaben effektiv zu priorisieren.

Du erfährst, wie du das Wichtigkeitsparadigma anwenden kannst, um deine Zeit bewusst auf wertvolle Tätigkeiten zu konzentrieren.

Außerdem lernst du das Kieselprinzip und das bewusste Nein-Sagen kennen, um dich auf das Wesentliche zu fokussieren und deine Energie gezielt einzusetzen.

How to plan

Dieses Modul unterstützt dich dabei, eine systematische und realistische Zeitplanung zu entwickeln, die Raum für das Wesentliche lässt.

Du lernst, wie du langfristige Ziele in eine sinnvolle Jahres-, Monats-, Wochen- und Tagesplanung integrierst und erfährst, wie die ALPEN-Methode dir hilft, deinen Tag effizient zu strukturieren.

Durch eine bewusste Planung berücksichtigst du deinen natürlichen Rhythmus und schaffst dir Freiräume, die dir ein selbstbestimmtes Handeln ermöglichen.

Check Up: Wie du die Kontrolle behältst

In diesem Modul reflektierst du deine Planung und identifizierst überflüssige Gewohnheiten, die dich am effizienten Arbeiten hindern.

Du erfährst, wie du durch eine regelmäßige Bewertung und Anpassung deiner Planung die Kontrolle über deine Aufgaben behältst und nicht Erledigtes sinnvoll übertragen kannst.

Dieses Modul hilft dir, dein Zeitmanagement flexibel zu gestalten und sicherzustellen, dass deine Planung dich in deinem Arbeitsalltag unterstützt, statt dir zusätzliche Lasten aufzubürden.

Selbstorganisation: Master of myself

Hier lernst du Techniken kennen, die dir helfen, das Aufschieben zu überwinden und eine starke Selbstorganisation aufzubauen.

Du setzt dich mit deinen persönlichen Hindernissen auseinander und erfährst, wie du deine Umgebung, wie deinen Arbeitsplatz, effizient gestalten kannst.

Anhand der Vier-Quadranten-Methode und weiterer praktischer Tipps entwickelst du Strategien, um deine Zeit effektiv zu nutzen und Routinen zu schaffen, die deine Effizienz und Produktivität steigern.

Effizienter Lesen und Zeit gewinnen

Dieses Modul vermittelt dir Techniken des rationellen Lesens, wie Speed Reading und die SQ3R-Methode, um deine Lesegeschwindigkeit zu erhöhen und Informationen schneller zu erfassen.

Du lernst, wie du deine Lesetechnik verbessern kannst, um im Arbeitsalltag effizienter mit Fachliteratur und Dokumenten umzugehen, und dadurch Zeit für andere wichtige Aufgaben zu gewinnen.

Mein Hamsterrad und ich: Stress erkennen und entspannt managen

In diesem Modul reflektierst du deinen Umgang mit Stress und lernst, Anzeichen von Belastung frühzeitig zu erkennen.

Du erfährst, wie du zwischen positivem und negativem Stress unterscheiden kannst und entwickelst Strategien zur Stressbewältigung.

Anhand praktischer Techniken zur Stressreduzierung schaffst du dir die Grundlage für eine bessere Balance und Lebensqualität und steigerst deine Resilienz im Arbeitsalltag.

Interessiert an Inhouse-Seminar oder E-Learning?

Ob als Inhouse-Training für dein Unternehmen oder als Integration des E-Learning-Moduls in eure betriebliche Weiterbildung – wir freuen uns auf deine Anfrage! Gerne gestalten wir gemeinsam die ideale Lösung – auch im Blended-Learning-Format.

Nach oben scrollen
Deine Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung deiner Anfrage verwendet. Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
wb
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.