Stress effektiv bewältigen & Resilienz stärken
Stressmanagement
Inhouse-Seminar
Worum geht es?
Stress ist ein ständiger Begleiter im Berufs- und Privatleben. Dieser Kurs vermittelt dir praxisnahe Strategien zur Stressbewältigung und hilft dir, mit herausfordernden Situationen souverän umzugehen. Du lernst, wie du deine individuelle Stressbelastung erkennst und effektive Methoden anwendest, um langfristig gelassener und leistungsfähiger zu bleiben.
Nach dem Seminar kannst du gezielt Strategien zur Stressbewältigung einsetzen, um deine Resilienz zu stärken und deine Work-Life-Balance nachhaltig zu verbessern.
Kursinhalt & Lernziele
-
Einführung in das Stressmanagement
Du verstehst die Grundlagen des Stressmanagements und deren Bedeutung für deinen Alltag und Beruf. -
Transaktionales Stressmodell nach Lazarus
Du erkennst, wie Stress durch die Wechselwirkung zwischen Person und Umwelt entsteht und wie du ihn subjektiv bewertest. -
Arten von Stress und Burnout-Prävention
Du unterscheidest zwischen positivem (Eustress) und negativem Stress (Disstress) und lernst, Burnout frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen. -
Mentale und physische Stressbewältigungstechniken
Du nutzt Achtsamkeit, kognitive Umstrukturierung, progressive Muskelentspannung und Atemübungen zur Stressreduktion. -
Effektives Zeitmanagement zur Stressvermeidung
Du optimierst deine Zeitplanung, Priorisierung und Organisation, um Stress durch Zeitdruck zu minimieren. -
Persönliche Resilienz und psychologische Grundbedürfnisse
Du stärkst deine Widerstandskraft durch den bewussten Umgang mit persönlichen Ressourcen sowie durch Autonomie, Kompetenz und soziale Zugehörigkeit. -
Notfallstrategien für akute Stresssituationen
Du setzt gezielte Methoden wie die „Quart A“-Strategie nach Kaluza ein, um akuten Stress zu bewältigen. -
Affirmationen und positives Selbstmanagement
Du nutzt positive Selbstgespräche und Fragetechniken zur Förderung eines gesunden Selbstbildes. -
Zeitmanagement-Modelle für eine bessere Organisation
Du verbesserst deine Selbstorganisation und Entscheidungsfindung durch das Eisenhower-Prinzip und weitere praxisnahe Methoden. -
Anwendung in realen Situationen
Du analysierst und bewältigst typische Stresssituationen aus deinem Berufsalltag anhand realer Fallstudien.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie alle, die ihre Stressbewältigungskompetenzen verbessern möchten. Besonders geeignet ist das Seminar für:
- Berufstätige mit hoher Arbeitsbelastung
- Führungskräfte, die Stressmanagement auch im Team fördern wollen
- Selbstständige und Unternehmer, die bewusst mit Stress umgehen möchten
- Alle, die ihre persönliche Resilienz nachhaltig stärken wollen
Methoden / Trainingsansatz
- Vorträge und Präsentationen zur Vermittlung theoretischen Wissens über Stress und Stressmanagement
- Praktische Übungen wie Progressive Muskelentspannung und Atemübungen
- Gruppenarbeiten und Diskussionen zur Erarbeitung gemeinsamer Lösungsansätze
- Selbstreflexion zur Identifikation persönlicher Stressoren und Entwicklung individueller Bewältigungsstrategien
- Fallstudien zur Analyse realer Beispiele zur Vertiefung des Gelernten
Kursformat
- Dauer: 2 Tage (Präsenz oder Online)
- Format: Präsenz, Online oder Blended Learning
- Individuelle Anpassung: Inhalte können auf deine spezifischen Anforderungen zugeschnitten werden
Du möchtest dieses Seminar für dein Unternehmen anfragen?
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!