Erlange grundlegendes Wissen über die Gewaltfreie Kommunikation und was sie besonders und aktuell macht.
  • 4 Stufen der Gewaltfreien Kommunikation: Beobachtungen, Gefühle, Bedürfnisse & Bitten
  • Gewaltfreie Kommunikation im Alltag
  • Beobachten vs. Bewerten
  • Gefühle vs. Meinung
  • Eigene Bedürfnisse formulieren und nicht beschuldigen
  • Klare Bitte vs. versteckte Forderung
  • Empathie als zentraler Aspekt: In den anderen hineinversetzen
  • Anwendungsfelder und Grenzen der Gewaltfreien Kommunikation
Nach oben scrollen
Deine Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung deiner Anfrage verwendet. Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
wb
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.